Dr. Regula Stämpfli — Marc-Uwe Kling ist ein literarisches Genie. Er kann wirklich alles: Politik, Games, Codes, Fantasy, Thriller, Kids, sogar im Feminismus ist er sauber unterwegs. Unsere Essayistin ist – zusammen mit Millionen anderen – ein Riesenfan von Marc-Uwe Kling, doch das Feuilleton bleibt weg. Eine Spurensuche.
Lesen Sie im MAGAZIN FÜR KUNST UND KULTUR DEN ESSAY ÜBER CODES, FICTION UND POLITIK :
REGULA STÄMPFLI ÜBER MARC-UWE KLINGS NEUES BUCH: VIEWS. WAS SAG ICH DA: NEUES BUCH? ÜBER DAS GESAMTE GENIALE WERK DES UBERBEGABTEN KLING.
Zum Thema lesen: Regula Stämpfli. Träumen Algorithmen von Demokratie? swissfuture 2/2018. Im Artikel zu Kling gibt es noch Plus-Goodies: Eine eigene Dystopie von laStaempfli.
#diepodcastin: Der feministische Wochenrückblick (seit Juni 2020, nominiert für Grimme-Onlinepreis 2021) von Isabel Rohner & Regula Staempfli. Diesmal zu den US-Wahlen, Ampel & was das sog. Selbstbestimmungsgesetz damit zu tun haben könnte. Bild von Isabel Rohner, copyright 2024.Die Podcastin von Isabel Rohner & Regula Stämpfli vom 12.11.2024 zur US-Wahl, dem Selbstbestimmungsgesetz und dem Zusammenbruch der Ampel-Regierung. Sprechendes Denken seit 2020 – wöchentlich, im Jahr 2024 wann immer es der Rohnerin & laStaempfli passt.
Claudia Reiterer mit ihrer grossen Talkrunde: Im Zentrum. Am 10.11.2024 mit Regula Stämpfli als Expertin zu Digitalisierung, Trumpism, Demokratie & Medientheorie.
ORF-Ausschreibung: “Donald Trump fährt den deutlichsten Sieg eines republikanischen Kandidaten seit 20 Jahren ein und der Rest der Welt fragt sich „Was jetzt?“
Wird er als US-Präsident in seiner zweiten Amtszeit, ohne die Notwendigkeit einer Wiederwahl, noch unberechenbarer und radikaler? Steht damit die NATO vor dem Ende? Was passiert mit der Ukraine? Werden Schutzzölle die Weltwirtschaft ins Wanken bringen – oder kommt alles ganz anders?
Was von einer zweiten Amtszeit Donald Trumps für Europa und die Welt zu erwarten ist diskutieren bei „Im Zentrum“ mit Claudia Reiterer:
Sebastian Kurz ehem. Bundeskanzler und Außenminister, ÖVP
Jean Asselborn ehem. Außenminister Luxemburg, LSAP
Regula Stämpfli Politikwissenschafterin, Historikerin und Publizistin
Susanne Weigelin-Schwiedrzik China-Expertin, Institut für Ostasienwissenschaften, Universität Wien
Regula Stämpfli bei Claudia Reiterer “Im Zentrum”, 10.11.2024, ORF
Weshalb wurde Donald Trump und nicht Kamala Harris gewählt? Die Antwort ist einfach und wie von laStaempfli schon vor einem Jahr vorhergesagt: It is the economy, stupid. Inflation, Migration & für die Wechselwählenden definitiv die RADIKALE IDENTITÄTSPOLITIK, auch Woke genannt – von den Demokraten und insbesondere die radikalen Transpolitiken der Kandidatin Kamala Harris. Gleichzeitig hat die Biden/Harris-Administration den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie den Angriffskrieg Irans gegen Israel durch seine Proxis Hamas & Hisbollah, regelrecht provoziert. Dazu lesen Sie mehr in ENSUITE, DEM MAGAZIN FÜR KUNST UND KULTUR.
#HannahArendtLectures Ergänzungen/Tipps: “Das Zeitalter digitaler Reproduktion” von Regula Staempfli.
2011 & 2022 Regula Staempfli über Politik im Körber Forum und im Aktionsradius Wien. #HannahArendtLecturesMaterial.
Leben verboten! Oder «Und dennoch leben»? Radikalsäkulare jüdische Frauenliteratur damals und heute. Regula Staempfli mit wichtigen Kultur- und Lesetipps zum Nahostkonflikt.
Hannah Arendt Kontroversen an den “Nächte der Philosophie” mit Regula Stämpfli.
#HannahArendtLectures by Regula Staempfli an der HSG, Universität St. Gallen 2024.
Boomerarchitektur oder Avantgarde? Kritikerrunde zum Roche Areal Basel | Kritik am Bau mit Politphilosophin PD Dr. Regula Stämpfli/laStaempfi. #DesigningPolitics #ThePoliticsofDesign 2023
Regula Stämpfli HFG IFG ULM – Publikation von Regula Stämpfli HG und René Spitz. G U
Regula Stämpfli – laStaempfli ist “Human Library” an der STARTWOCHE 2023 in der HSG, Universität St. Gallen.
Regula Stämpfli vor dem Französischen Parlament gegen die Aufhebung des Leihmutterschaftverbotes im Jahr 2016.
Regula Stämpfli unterwegs: Künstlerinnengespräch mit Elisabeth Eberle: Kunstraum Engländerbau Vaduz. 9.5.2023.
Regula Staempfli: #HannahArendtLectures an der HSG 2023. Vorlesung III zu “Krieg als Propaganda & Sprechakttheorien.”
Politphilosophin Regula Stämpfli über die digitalen & politischen Hintergründe von erfundenen Biographien, Identitäten & Erzählungen. Aktuelles Beispiel #FabianWolff, vor einigen Wochen #SibylleBerg. “Nicht fühlen, was ist, sondern sagen, was ist.”
Regula Stämpfli bei Sichtart, Elisabeth Sechser in Wien, 29.6.2022
Regula Stämpfli Vermessung der Frau 2013: Ein Bestseller, der die verheerenden Auswirkungen von Codes vorwegnahm.
Regula Stämpfli #HannahArendtLectures
Zum Thema Digitalisierung, siehe Artikel im Magazin für Zukunftsforschung – ausgewählt:
2/18 Träumen Algorithmen von Demokratie von Regula Stämpfli
Dazu die zwei Monographien: Politik-Denkbuch unter dem Titel „Sex, Katzen und Diäten“ 2021 und Bestseller „Trumpism. Ein Phänomen verändert die Welt“. Beide auf AMAZON bestellbar.
Zum Thema siehe auch Podcast-Reihe Daten & Zukunft von laStaempfli
YouTube TEDX Talks von Regula Stämpfli. Schon 2013 analysierte sie den Sexismus der Algorithmen: Der Titel war „Why Winnie the Pooh is RIGHT AND GOOGLE IS WRONG. DIE TEDX-ORGANISATORINNEN GOT IT WRONG, UNBELIEVABLE, BUT THE TALK IS EXCELLENT: https://www.youtube.com/watch?v=54iXI37qyAA
PD Dr. phil. Regula Stämpfli ist Politologin/Bestsellerautorin/Podcaster. Sie lehrt als Privatdozentin an verschiedenen nationalen und europäischen Hochschulen (u.a. an der Universität St.Gallen, HSG, wo sie die #HannahArendtLectures gründete und leitet). Für die Schweizer Journalistenschule MAZ war sie über 20 Jahre als Leiterin Auslandjournalismus & Politikjournalismus tätig. laStaempfli publiziert zu den Themen Globale Geschichte, Datendemokratie, Digitale Transformation, Gender, politischem Design und Demokratie. Regula Stämpfli ist Autorin bei der NZZ, Die Weltwoche, Ensuite, FAZ, hostet mehrere Podcasts (u.a. „Die Podcastin.“) und hat mehrere Sachbuch-Besteller verfasst. 2016 wurde sie unter die 100 einflussreichsten Unternehmerinnen der Schweiz aufgenommen, seit 2021 von CH Media unter den ersten zehn KI-Expertinnen geführt, ist seit 2019 bei der Bertelsmann-Stiftung als „Algorithmen-Expertin“ gelistet. www.regulastaempfli.eu
Text zur Sendung von Servus TV: “Zum Duell der Meinungsmacher über das aktuelle Thema “Wahlsieger im Abseits: Schlag ins Gesicht der Wähler?” diskutieren bei Michael Fleischhacker in Wien u. a. der Kolumnist Bernhard Heinzlmaier, der Medienwissenschaftler Norbert Bolz und die Philosophin Regula Stämpfli. “Wozu gehen wir noch wählen?” Das fragen sich derzeit viele Österreicher. Denn Bundespräsident Alexander Van der Bellen beauftragt ÖVP-Chef Karl Nehammer mit der Regierungsbildung. Viele Beobachter geben sich erleichtert und wähnen FPÖ-Chef Herbert Kickl endgültig im Abseits. Der aber zeigt sich kämpferisch: Das letzte Wort sei noch nicht gesprochen. Und: Van der Bellen Schachszug sei ein Schlag ins Gesicht der Wähler.
Hat Van der Bellen recht: Ist mit der FPÖ tatsächlich kein Staat zu machen? Oder ignoriert er den Willen der Wähler und erschüttert so deren Vertrauen in die Demokratie? Wie viel Wahl hat der Bürger noch bei Wahlen?
Regula Stämpfli: Die Linken und die Rechten waren empört. Ausgerechnet Anne Applebaum soll heuer den renommierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels kriegen! Die Linken schäumten, weil Anne Applebaum in linker Wortwahl «neoliberal» und Jüdin (!) ist; die Rechten sabberten, weil Applebaum Putin durchschaut. Wir demokratischen Normalas und Normalos freuen uns über die Preisträgerin und gratulieren ihr hiermit. Applebaum gehört zu den besten Sachbuchautorinnen, die wir im Westen haben: Sprache, Quellen, Fussnoten, Komposition, Aufklärung – alles stimmt, und sie nimmt einen mit auf eine historische Reise durch Russland und den Osten Europas, die erschüttert.
20.10.2024 Anne Applebaum ist mit dem Friedenspreis ausgezeichnet worden: Regula Staempfli in einem Essay zur grossen Historikerin.
Im Essay: “Die Gier die bindet” von Regula Staempfli zu Anne Applebaums Werk analysiert laStaempfli vor allem auch die NICHT-AUFARBEITUNG des linken Totalitarismus und des totalitären Monetarismus, beginnend 1999 durch die WTO. Wie immer erklärt laStaempfli die Welt, weil die Welt zu wichtig ist, um sie Laber-Talkshows zu überlassen. Und Regula Staempfli gratuliert Anne Applebaum zum Friedenspreis, obwohl deren Stille zur Situation in Israel, die mit der Ukraine und dem Feldzug gegen den Westen definitiv zusammenhängt, irritiert. Israel und die Ukraine sind für den Westen DAS BOLLWERK GEGEN DIKTATUR UND ISLAMISMUS. Es wäre höchste Zeit, Markus Lanz – er glänzte wieder mit einer ganzen Reihe von antisemitischen Talkgästen – und vor allem Olaf Scholz, der deutsche Bundeskanzler, würde dies erkennen.
Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen. édition de caro mit einem Beitrag von laStaempfli
Rachele De Caro, Verlegerin schreibt auf LinkedIn: “Morgen, 14. September 2024, erscheint unser neues Buch «Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen». Eine kleine Notiz in den digitalen Sphären, ein riesiger Effort für uns Macherinnen und Macher. Immer mit der Intention die Worte mögen einst die Leserinnen und Leser berühren, sie zum Denken anregen, aufwecken, sensibilisieren und sie dazu bewegen selber einen Beitrag zu leisten.Am Schluss liegt das Buch in den eigenen Händen, so unschuldig und leicht, als wäre es das Nebensächlichste der Welt. Doch für uns Verlegerinnen, Autoren, Lektorinnen, Korrektoren, Druckereien, Gestalterinnen und Fotografen, für uns ist es prall gefüllt mit Emotionen, Herausforderungen, Stolpersteinen, Rückschlägen und Lösungen, mit Visionen, Hoffnungen und Enttäuschungen. Trotzdem oder gerade deswegen bedeutet es für uns die Welt. In diesem Sinne möchten wir allen engagierten Beteiligten dieses kleinen Buches von Herzen für Ihre bereichernde und wertschätzende Zusammenarbeit danken! Allen Autorinnen und Autoren für Ihre Offenheit, ihre Kreativität, ihren Willen einen Beitrag zu leisten, ihre Zuverlässigkeit, ihr Vertrauen und ihre Worte.”
«Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen. 10 Fragen unserer Zeit, beantwortet mit längst formulierten Einsichten, Demut und Hoffnung.» ISBN: 978-3-9525107-5-Morgen, 14. September 2024, erscheint unser neues Buch «Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen». CHF 29.
Von den „Müttern Europas“ und den indogermanischen Migrations-Patriarchen erzählt Regula Stämpfli in ihrem Essay zum umwerfend guten Buch von Karin Bojs.
Archäologie ist ein höchst ideologisches Fach. Dank DNA, Isotopen und Artefakten wird gerade die Geschichte neu geschrieben. Karin Bojs hat ein umwerfendes Buch über die „Mütter Europas“ geschrieben u.a. darüber, wie diese ihre feministische Macht an die Migrations-Patriarchen verloren.
Ein Essay über die neuen Erkenntnisse der Steinzeitforschung: Ja. Europa war matrilinear. Ja. Die Patriarchen aus dem Osten, wilde nomadische Männerhorden, brachten das Ende der matrilinearen Epoche. Dies zeigen die neusten biometrischen, biochemischen und genetischen Forschungen. Foto aus der Weltwoche mit dem Essay von Regula Stämpfli. Ein Essay, der leider nicht vom Das Magazin übernommen wurde. Ebenso fehlen die grossen, spannenden und öffentlichen Diskussionen rund um die neuen Befunde, wohl weil es sich um FRAUENGESCHICHTE ALS MENSCHHEITSGESCHICHTE handelt.
“Stellen wir uns vor, eine, nur aus Männern bestehende Gruppe unternimmt eine lange Wanderbewegung durch verschiedene geografische Regionen und trifft auf ihrem Migrationszug auf sesshafte Völker, in denen Frauen das Sagen haben. Die Variante, dass die Männerhorden die Männchen ermorden, den Nachwuchs töten, die Frauen vergewaltigen, unterwerfen und selber mit ihnen sesshaft werden, liegt ziemlich nahe. Willkommen in der neueren Steinzeitforschung! Es beginnt – wie immer – bei einer Frau. Die „Venus von Willendorf“ ist ein Rätsel, eine umwerfend schön geformte Figur, angenehm fett und für ihre über 30.000 Jahre sehr gut erhalten. Sie wohnt in Wien, im Naturhistorischen Museum, ist viel kleiner als erwartet und hat mittlerweile viele Schwestern der europäischen Eiszeit. Sie war lange DIE Ikone der Kunstgeschichte und Archäologie. Sie wurde mal als pornografisches Objekt, mal als Muttergöttin, mal als Meisterin des Textilhandwerks gedeutet. Gebaut ist sie aus Sandstein vom Gardasee, entdeckt wurde sie 1908 von einem Bauarbeiter beim Bau der Donau-Uferbahn in der Wachau. Sie ist Ausgangspunkt neuer Geschichtsschreibung, die von Karin Bojs „Mütter Europas. Die letzten 43000 Jahre“ sowie Lluis Quintana-Murci „Die grosse Odysee. Wie sich die Menschheit über die Erde verbreitet hat“, neu verhandelt wird. Beide erzählen davon, wie sich die Migration der Urzeit bei Männern und Frauen völlig anders manifestiert und auswirkt. Ein Befund, den die Sprachwissenschaftlerin und Archäologin Marija Gimbutas (1921-1994) schon in den 1940er Jahren festhielt. Sie belegte mit den Artefakten und Sprachentwicklungen der Urzeit, ein „Alteuropa“ mit matrilinearer Kultur und indogermanischen Migrationswellen, die eine stark patriarchale Kultur mit sich trugen. 2018, auf einer Tagung in Uppsala, entschuldigte sich der legendäre Colin Renfrew, Archäologe aus Cambridge – er war damals schon über achtzig Jahre alt – bei seinen Kollegen und leistete Marija Gimbutas Abbitte. „Certainly I was wrong“, meinte er bedauernd, aber in einer Größe, die den meisten Wissenschaftlern heutzutage leider abgeht. (…)” LESEN SIE WEITER IN: https://weltwoche.ch/story/europas-muetter-und-die-migrations-patriarchen/
Early Bird Buchungen unter https://www.eventbrite.at/e/26-osterreichischer-journalistinnenkongress-tickets. Programm des ÖSTERREICHISCHEN JOURNALISTINNENKONGRESSES 2024 ZU KI. KEYNOTE VON LASTAEMPFLI: “ZWISCHEN FILTERBLASEN UND KI-JOURNALISMUS. EIN PLÄDOYER FÜR DEMOKRATIE, DISKURS UND URTEILSKRAFT IM DIGITALEN MEDIENZEITALTER.
EINSTIEG ZUM THEMA MIT EINEM ARTIKEL VON REGULA STÄMPFLI: https://regulastaempfli.eu/wp-content/uploads/2020/09/datenloch-swissfuture-methodenderzukunft.pdf & www.ta-swiss-futurepodcast.online http://ta-swiss-futurepodcast.online/
Seit laStaempflis TEDX TALK: No Data without REPRESENTATION PLÄDIERT REGULA STÄMPFLI FÜR DIE UMKEHRUNG DER BEWEISLAST BEI DEN PLATTFORMEN. NICHT WIR MÜSSEN DEN PLATTFORMEN BEWEISEN, DASS SIE UNSERE DATEN STEHLEN, MANIPULIEREN UND ORGANISIERTE KRIMINALITÄT BEFÖRDERN, SONDERN SIE MÜSSEN DEM RECHTSTAAT BEWEISEN, DASS SIE DIES NICHT TUN. WENN ICH AUF X EINEN GRAVIERENDEN RECHTSEXTREMEN VORFALL, HATESPEECH, VERLEUMDUNG MEINER PERSON ETC. MELDE, PASSIERT….. GAR NICHTS. Watch TEDX TALK https://www.youtube.com/watch?v=zWTtCfvntUU
Zitat Regula Stämpfli zu Telegram: Wenn Plattformen antiwestliche, antisemitische und antidemokratische Gruppen inklusive islamofaschistische Bewegungen in der digitalen Kommunikationsstruktur zu Terror verhelfen, sind selbstverständlich die CEOs der Plattformen verantwortlich.