Neueste Beiträge
Regula Stämpfli zum Selbstbestimmungsgesetz Deutschland: “Permanenter Sieg auf Kosten der Wirklichkeit.” Artikel folgt. Allein “Selbstbestimmung” ist Neusprech pur & totalitäre Privatisierung von Politik. Wie so oft in der Geschichte: Wenn Philosoph*innen Welt machen, kommt dabei nur Ideologie heraus… #JudithButler
“Totalitarismen sind nach #HannahArendt ‘permanente Siege auf Kosten der Wirklichkeit.” Wer Geschlecht als Sprechakt definiert, macht MENSCHENBILD & dies von oben, undemokratisch, nicht verhandelt. Gleichzeitig wird das Private, nämlich der Körper, verstaatlicht gemäss neuen Definitionen. Hier wird in Deutschland Demokratie als öffentlicher Raum zerstört mit der Ideologie zum Schutz einer Gruppe auf Kosten der Mehrheit von Frauen.
Im Thread der @feministischenpartei sind die Unsichtbarkeiten Frauen betreffend beim Sprechakt-Gesetz aufgeführt. Regula Stämpfli geht viel weiter, indem sie Codes, Totalitarismen, Sprechakte, Ideen der Gegenwart als Hannah Arendt des 21. Jahrhunderts zusammenführt. #HannahArendtLectures by laStaempfli www.hannaharendt.eu
Hier die Auswirkungen des Gesetzes im Ausland:
- Die Zukunft des Wohnens: Interview im Rahmen eines Pro Senectute Projektes mit Zukunftsforscherin Regula Stämpfli Kommentare deaktiviert für Die Zukunft des Wohnens: Interview im Rahmen eines Pro Senectute Projektes mit Zukunftsforscherin Regula Stämpfli
- Eine Sichtart-Vorlesung von Regula Stämpfli bei Elisabeth Sechser in Wien: Über Digitale Transformation, Sprechakte, Punktesysteme und Demokratie. 29.6.2022. Kommentare deaktiviert für Eine Sichtart-Vorlesung von Regula Stämpfli bei Elisabeth Sechser in Wien: Über Digitale Transformation, Sprechakte, Punktesysteme und Demokratie. 29.6.2022.
- Regula Stämpfli & Isabel Rohner in #diepodcastin mit einer Hymne von laStaempfli zu Simone Leigh & Biennale Venezia 2022. Kommentare deaktiviert für Regula Stämpfli & Isabel Rohner in #diepodcastin mit einer Hymne von laStaempfli zu Simone Leigh & Biennale Venezia 2022.
- Regula Stämpfli zur “Kunst, Frauen zu hassen” mit Hinweis: “Jede Frauengeneration beginnt dort, wo ihre Grossmütter schon längst waren.” Kommentare deaktiviert für Regula Stämpfli zur “Kunst, Frauen zu hassen” mit Hinweis: “Jede Frauengeneration beginnt dort, wo ihre Grossmütter schon längst waren.”
- HANNAH ARENDT: DIE FREIHEIT, FREI ZU SEIN. SALONGESPRÄCH ZWISCHEN REGULA STÄMPFLI, THOMAS MEYER UND ANIA GLEICH IN WIEN, 24.5.2022. Kommentare deaktiviert für HANNAH ARENDT: DIE FREIHEIT, FREI ZU SEIN. SALONGESPRÄCH ZWISCHEN REGULA STÄMPFLI, THOMAS MEYER UND ANIA GLEICH IN WIEN, 24.5.2022.
- Regula Stämpfli: Im “Das Dorf” in Wien, 22. Mai 2022. Kommentare deaktiviert für Regula Stämpfli: Im “Das Dorf” in Wien, 22. Mai 2022.
- laStaempfli: Transformation und Elektromobilität. Strom oder Nicht-Strom? Antwort: Raus aus der Stadt, rein ins nachhaltige Wohnen. Kommentare deaktiviert für laStaempfli: Transformation und Elektromobilität. Strom oder Nicht-Strom? Antwort: Raus aus der Stadt, rein ins nachhaltige Wohnen.
- Regula Stämpfli: “100 Jahre Gegenwart”. Buchrezension zu Schöllgens “100 Jahre Krieg”, das im Ukrainekrieg topaktuell ist. Kommentare deaktiviert für Regula Stämpfli: “100 Jahre Gegenwart”. Buchrezension zu Schöllgens “100 Jahre Krieg”, das im Ukrainekrieg topaktuell ist.
- #diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Stämpfli aktuell. 23. April 2022: Der feministische Wochenrückblick: #Podcast #Podcastwomen Kommentare deaktiviert für #diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Stämpfli aktuell. 23. April 2022: Der feministische Wochenrückblick: #Podcast #Podcastwomen