Neueste Beiträge
“Hannah Arendt in New York.” Eine Radiomélange von und mit Regula Staempfli im Café Korb, 13.11.2025.

New York. Exil & new Heimat: Denken und Leben im Exil, das zum Ort des Verstehens wird.
Hannah Arendt, die Frau, die das 20. Jahrhundert seziert hat wie kaum eine andere, trifft an diesem Abend auf Musik, politische Analysen damals und heute in der Rezeption und Neuinterpretion von Regula Stämpfli.
„Hannah Arendt in New York“ ist keine Lesung, keine reine Lecture und kein nostalgisches Arendt-Ritual. Es ist eine Radiomélange – live, sinnlich, politisch.
Keine Ikonisierung. Keine Verklärung.
Hannah Arendt in der Übersetzung von laStaempfli wird zur Gegenwartsdenkerin im Zeitalter digitaler Reproduktion. „Denken ohne Geländer – und mit Jazz im Herzen.“
(Regula Stämpfli).
- Der offene Protest gegen Milo Raus “Letter”, initiiert von Sama Schwarz (Maison du Futur) & Regula Staempfli – laStaempfli, Alexander Karschnia (Nachtkritik) geht weiter: Hier die “Absage an einen Aufruf von Milo Rau” u.a. von Elfride Jelinek unterzeichnet: “Er (Milo Rau, Anm. laStae) will Aufmerksamkeit und Quoten – und zwar auf Kosten des jüdischen Lebens in Österreich. Kommentare deaktiviert für Der offene Protest gegen Milo Raus “Letter”, initiiert von Sama Schwarz (Maison du Futur) & Regula Staempfli – laStaempfli, Alexander Karschnia (Nachtkritik) geht weiter: Hier die “Absage an einen Aufruf von Milo Rau” u.a. von Elfride Jelinek unterzeichnet: “Er (Milo Rau, Anm. laStae) will Aufmerksamkeit und Quoten – und zwar auf Kosten des jüdischen Lebens in Österreich.
- Regula Staempfli: Open Protest against the Terror in the European Art World: Causa Milo Rau & his “Letter” from the Wiener Festwochen. Kommentare deaktiviert für Regula Staempfli: Open Protest against the Terror in the European Art World: Causa Milo Rau & his “Letter” from the Wiener Festwochen.
- Regula Staempfli: Offener Protest gegen Milo Raus “Letter” von den Wiener Festwochen. Kommentare deaktiviert für Regula Staempfli: Offener Protest gegen Milo Raus “Letter” von den Wiener Festwochen.
- laStaempfli, Regula Staempfli on why there are good reasons the USA should leave the UN. 24.9.2025. “The UN, born out of WWII to prevent another Holocaust, has mutated into an institution the legitimizes dictatorships and undermines democracies.”Die UNO, einst als Traum der Völkerverständigung gegründet, ist zur Bühne autoritärer Codes geworden – statt universaler Menschenrechte dominiert die Tyrannei der Mehrheit. Kommentare deaktiviert für laStaempfli, Regula Staempfli on why there are good reasons the USA should leave the UN. 24.9.2025. “The UN, born out of WWII to prevent another Holocaust, has mutated into an institution the legitimizes dictatorships and undermines democracies.”Die UNO, einst als Traum der Völkerverständigung gegründet, ist zur Bühne autoritärer Codes geworden – statt universaler Menschenrechte dominiert die Tyrannei der Mehrheit.
- Foreign Bodies – “Designing Politics, the Politics of Design” by laStaempfli. An insight into a past programme by the political philosopher Regula Staempfli – at the Jan Van Eyck Academy. Kommentare deaktiviert für Foreign Bodies – “Designing Politics, the Politics of Design” by laStaempfli. An insight into a past programme by the political philosopher Regula Staempfli – at the Jan Van Eyck Academy.
- Lesung Marianne Feder: Rabbi Eli & die Kur. 26.10.2025, 14 Uhr: On Psychoanalyse, jewish Humor & Thrillers. Werkstattgespräch (deutsch) in der Bibliothek ICZ: ZÜRI LIEST 2026. Kommentare deaktiviert für Lesung Marianne Feder: Rabbi Eli & die Kur. 26.10.2025, 14 Uhr: On Psychoanalyse, jewish Humor & Thrillers. Werkstattgespräch (deutsch) in der Bibliothek ICZ: ZÜRI LIEST 2026.
- Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft. Christoph Holz hat laStaempfli, Regula Staempfli zum Gespräch eingeladen, Nr. 157, Juli 2025. No Data without Representation! Kommentare deaktiviert für Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft. Christoph Holz hat laStaempfli, Regula Staempfli zum Gespräch eingeladen, Nr. 157, Juli 2025. No Data without Representation!
- “Hannah Arendt in New York.” Eine philosophische Radiomélange anlässlich des 50. Todesjahres der grossen Philosophin. Von Regula Staempfli im Café Korb, Wien, 13.11.2025. Kommentare deaktiviert für “Hannah Arendt in New York.” Eine philosophische Radiomélange anlässlich des 50. Todesjahres der grossen Philosophin. Von Regula Staempfli im Café Korb, Wien, 13.11.2025.
- Regula Stämpfli aka laStaempfli als Moderatorin in der “nachtmeerfahrt” von Sama Schwarz, Maison du Futur. Ein wunderbares Gespräch mit Matthias Naumann, Esther Slevogt, Alexander H. Schwan und lokalen Grössen wie Hannah Einhaus und Ronny Siev. 31.8.2025. Kommentare deaktiviert für Regula Stämpfli aka laStaempfli als Moderatorin in der “nachtmeerfahrt” von Sama Schwarz, Maison du Futur. Ein wunderbares Gespräch mit Matthias Naumann, Esther Slevogt, Alexander H. Schwan und lokalen Grössen wie Hannah Einhaus und Ronny Siev. 31.8.2025.