Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

dr. regula stämpfli

my world is not pink

dr. regula stämpfli

Hauptmenü

  • laStaempfli aktuell&blog
  • laStaempfli interviews
    • laStaempfli english
    • gespraeche
  • laStaempfli archiv
    • alles nach 2012
    • alles vor 2012
    • design&politik
    • galerie
    • abo
    • denkstellen
    • mediathek
    • radio kolumnen
  • laStaempfli books
    • rezensionen/presse
  • laStaempfli kontakt
    • Impressum
  • DSGVO

Archiv für den Monat: März 2019

10.4.2019 Regula Stämpfli in der DENKBAR St. Gallen zu “Trumpism oder wie Selfies und Fakes die reale Welt weglicken”

Veröffentlicht am 27. März 2019 von RegSt

Bildschirmfoto 2019-03-26 um 10.19.00

Veröffentlicht unter Ad personam, Politik/Philosophie/Design/IT | Verschlagwortet mit 10.4.2019 Regula Stämpfli in der DENKBAR St. Gallen zu "Trumpism oder wie Selfies und Fakes die reale Welt weglicken"

Regula Staempfli at the Humanitarian Congress 2019 in Vienna on Media & Humanitarian Aid. “Humanitarian Sector in the Media. Worthwhile Struggle or Lost Cause?

Veröffentlicht am 24. März 2019 von RegSt

Bildschirmfoto 2019-03-24 um 12.56.25

Veröffentlicht unter Ad personam, Politik/Philosophie/Design/IT | Verschlagwortet mit Regula Staempfli at the Humanitarian Congress 2019 in Vienna on Media & Humanitarian Aid. "Humanitarian Sector in the Media. Worthwhile Struggle or Lost Cause?

Regula Stämpfli in der Expertinnendatenbank für Digitalisierung: Bertelsmannstiftung

Veröffentlicht am 22. März 2019 von RegSt

Bildschirmfoto 2019-03-22 um 12.01.57

Veröffentlicht unter nichtkategorien | Verschlagwortet mit #DigitalTransformation #algorithms #vermessenleak #media #democracy, Regula Stämpfli in der Expertinnendatenbank für Digitalisierung: Bertelsmannstiftung

Regula Stämpflis Vorlesung zu Hannah Arendt an der Universität St. Gallen beginnt am 11. April 2019

Veröffentlicht am 4. März 2019 von RegSt

Bildschirmfoto 2019-03-04 um 08.43.07

Veröffentlicht unter nichtkategorien | Verschlagwortet mit Regula Stämpflis Vorlesung zu Hannah Arendt an der Universität St. Gallen beginnt am 11. April 2019

Regula Stämpfli “Im Gespräch” auf ORF mit Prof. Dr. Andreas Obrecht über “Trumpism. Ein Phänomen verändert die Welt”.

Veröffentlicht am 2. März 2019 von RegSt

 1406885288ea5915a91998bc34e7605ea7af7de2

Veröffentlicht unter nichtkategorien | Verschlagwortet mit Regula Stämpfli "Im Gespräch" auf ORF mit Prof. Dr. Andreas Obrecht über "Trumpism. Ein Phänomen verändert die Welt".

Twitter

RSS Die Podcastin

  • #diepodcastin algorithmisch: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Borgen, Journalistinnenbund, Schrumpelgurke Kreuzberg-Visionäre, Fast Food, Fast Communication & Fast Porn.
    #diepodcastin algorithmisch: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Borgen, Journalistinnenbund, Schrumpelgurke Kreuzberg-Visionäre, Fast Food, Fast Communication & Fast Porn.

Das neue Buch

Trumpism

Schlagende Zeilen

 

RSS ARTISAPIECEOFCAKE

  • PETER & DER WOLF in der Märchenbühne "Der Apfelbaum" in Wien: Eine Empfehlung von laStaempfli: "Theater auf dem höchsten Niveau."
    PETER & DER WOLF in der Märchenbühne "Der Apfelbaum" in Wien: Eine Empfehlung von laStaempfli: "Theater auf dem höchsten Niveau."

RSS TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli

  • Leo Hemetsberger im Gespräch mit Regula Stämpfli: Praktische Philosophie.
    Leo Hemetsberger im Gespräch mit Regula Stämpfli: Was ist praktische Philosophie und kann man sie digitalisieren? Leo Hemetsberger ist Mag.Dr. und philosophischer Praktiker, ein wacher Geist mit einer Vita activa, die sich geschnitten hat. Seit über 15 Jahren coacht er Führungskräfte, ist diplomierter Unternehmensberater, Lebens- und Sozialberater wie Mediator, war lange an der Militärakademie als […]
März 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress