
Der neuste Artikel von Regula Stämpfli zu Hannah Arendt ist in der Anthologie „Alle Weisheit dieser Welt“, ein wunderschönes, kluges Buch mit dem „Wagnis zu Welt und Öffentlichkeit“ von Regula Stämpfli zu bestellen (Rabattcode REGULA) bei: https://www.edition-decaro.ch/shop-buecher/p/alle-weisheit-dieser-welt-ist-schon-lange-ausgesprochen
Im Gespräch ORF REGULA STÄMPFLI ZUM NACHHÖREN: https://www.youtube.com/watch?v=e8lhtNN7UFY UND NATIONALFEIERTAG ÖSTERREICH 2019 THEATERSTÜCK “PHILOSOPHIE PUR ZU REGULA STÄMPFLIS TRUMPISM”: WIE KONNTE ES SOWEIT KOMMEN? https://oe1.orf.at/programm/20191026/581355/Philosophie-Pur
#HannahArendtLectures Ergänzungen/Tipps: “Das Zeitalter digitaler Reproduktion” von Regula Staempfli. 2011 & 2022 Regula Staempfli über Politik im Körber Forum und im Aktionsradius Wien. #HannahArendtLecturesMaterial. Leben verboten! Oder «Und dennoch leben»? Radikalsäkulare jüdische Frauenliteratur damals und heute. Regula Staempfli mit wichtigen Kultur- und Lesetipps zum Nahostkonflikt. Hannah Arendt Kontroversen an den “Nächte der Philosophie” mit Regula Stämpfli. #HannahArendtLectures by Regula Staempfli an der HSG, Universität St. Gallen 2024. Boomerarchitektur oder Avantgarde? Kritikerrunde zum Roche Areal Basel | Kritik am Bau mit Politphilosophin PD Dr. Regula Stämpfli/laStaempfi. #DesigningPolitics #ThePoliticsofDesign 2023 Regula Stämpfli HFG IFG ULM – Publikation von Regula Stämpfli HG und René Spitz. G U Regula Stämpfli – laStaempfli ist “Human Library” an der STARTWOCHE 2023 in der HSG, Universität St. Gallen. Regula Stämpfli vor dem Französischen Parlament gegen die Aufhebung des Leihmutterschaftverbotes im Jahr 2016. Regula Stämpfli unterwegs: Künstlerinnengespräch mit Elisabeth Eberle: Kunstraum Engländerbau Vaduz. 9.5.2023. Regula Staempfli: #HannahArendtLectures an der HSG 2023. Vorlesung III zu “Krieg als Propaganda & Sprechakttheorien.” Politphilosophin Regula Stämpfli über die digitalen & politischen Hintergründe von erfundenen Biographien, Identitäten & Erzählungen. Aktuelles Beispiel #FabianWolff, vor einigen Wochen #SibylleBerg. “Nicht fühlen, was ist, sondern sagen, was ist.” Regula Stämpfli bei Sichtart, Elisabeth Sechser in Wien, 29.6.2022 Regula Stämpfli Vermessung der Frau 2013: Ein Bestseller, der die verheerenden Auswirkungen von Codes vorwegnahm.
Zum Thema Digitalisierung, siehe Artikel im Magazin für Zukunftsforschung – ausgewählt:
2/18 Träumen Algorithmen von Demokratie von Regula Stämpfli
https://regulastaempfli.eu/wp-content/uploads/2018/11/tra%CC%88umen-KI-von-demokratie.pdf
https://regulastaempfli.eu/wp-content/uploads/2020/09/datenloch-swissfuture-methodenderzukunft.pdf
https://www.denknetz.ch/wp-content/uploads/2021/08/Staempfli_Europa_Bankensprech_Sehnsuchtsort.pdf
Dazu die zwei Monographien: Politik-Denkbuch unter dem Titel „Sex, Katzen und Diäten“ 2021 und Bestseller „Trumpism. Ein Phänomen verändert die Welt“. Beide auf AMAZON bestellbar.
Zum Thema siehe auch Podcast-Reihe Daten & Zukunft von laStaempfli
http://ta-swiss-futurepodcast.online
Zu China das exzellente Gespräch mit Kai Strittmatter im Future-Podcast von Regula Stämpfli: http://ta-swiss-futurepodcast.online/kai-strittmatter-im-gespraech-mit-regula-staempfli-zur-vr-china-und-die-neuerfindung-der-diktatur
Dazu gibt es unzählige Artikel zur Zukunft des Wohnens sowie über 300 Podcasts zu Digital, Frauen, Demokratie, Politik, Kunst, Kultur & Globalisierung unter www.artisapieceofcake.art www.diepodcastin.dewww.ta-swiss-futurepodcast.online
YouTube TEDX Talks von Regula Stämpfli. Schon 2013 analysierte sie den Sexismus der Algorithmen: Der Titel war „Why Winnie the Pooh is RIGHT AND GOOGLE IS WRONG. DIE TEDX-ORGANISATORINNEN GOT IT WRONG, UNBELIEVABLE, BUT THE TALK IS EXCELLENT: https://www.youtube.com/watch?v=54iXI37qyAA
TEDX: No Data without representation von Regula Staempfli see https://www.youtube.com/watch?v=zWTtCfvntUU
CV:
PD Dr. phil. Regula Stämpfli ist Politologin/Bestsellerautorin/Podcaster. Sie lehrt als Privatdozentin an verschiedenen nationalen und europäischen Hochschulen (u.a. an der Universität St.Gallen, HSG, wo sie die #HannahArendtLectures gründete und leitet). Für die Schweizer Journalistenschule MAZ war sie über 20 Jahre als Leiterin Auslandjournalismus & Politikjournalismus tätig. laStaempfli publiziert zu den Themen Globale Geschichte, Datendemokratie, Digitale Transformation, Gender, politischem Design und Demokratie. Regula Stämpfli ist Autorin bei der NZZ, Die Weltwoche, Ensuite, FAZ, hostet mehrere Podcasts (u.a. „Die Podcastin.“) und hat mehrere Sachbuch-Besteller verfasst. 2016 wurde sie unter die 100 einflussreichsten Unternehmerinnen der Schweiz aufgenommen, seit 2021 von CH Media unter den ersten zehn KI-Expertinnen geführt, ist seit 2019 bei der Bertelsmann-Stiftung als „Algorithmen-Expertin“ gelistet. www.regulastaempfli.eu