Alle für Gleichberechtigung : Equal for All mit Live Auktion am Weltfrauentag 8.3.2023 in Wien. Regula Stämpfli ist schon zum dritten Jahr als Sammlerin, Kuratorin in Sachen Frauenkunst – Kunst von Frauen unterwegs.
Im Museum of Young & Contemporary Art, Morsegasse 1C in 1210 Wien, gibt es ab 17.00 Uhr den Einlass, Preview und Live Auktion 19.30 mit Sotheby´s Andrea Jungmann – einer hervorragenden Auktionatorin.
Anat Stainberg laTomate
Sie können Künstlerinnen sammeln zu noch erschwinglichen Preisen von 300 bis 12.000 Euro. Wenn Sie sich an mich wenden, gebe ich Ihnen meine ganz besonderen Tipps – schliesslich habe ich dank einem Bild in meiner Kunstsammlung ein Jahr Pandemie ökonomisch überstanden – um ehrlich zu sein, sogar zwei Jahre. Kunst liegt die Kraft inne, Ihr Leben zu verändern. Sie können schon jetzt mitbieten, sich kundig machen unter https://auction.artcare.at/faa-2023
M
Den Künstlerinnen kommt 90 Prozent ! des Auktionspreises zu.
Die Medienexpertin Regula Stämpfli hat für den Klein Report die unterirdische #turds Sendung von Jan Böhmermann kommentiert: https://www.kleinreport.ch/news/medienkritik-mit-kackhaufen-gegen-frauen-100839/ Statt die hohe Einschaltquote des ZDF MAGAZIN ROYALE für #IranRevolution2022 und #Afghanistan sowie die Aktionswoche “Gewalt gegen Frauen” zu nutzen, ruft Jan Böhmermann zum Hass auf Frauen auf, setzt wie die Rechtsextremen einzelne Frauen auf die Liste, damit die Meute diese Frauen zum Verstummen bringen. Dies alles unter dem Vorwand, Transphobie zu bekämpfen. Leute: Frauen können für Frauenrechte und Transrechte gleichzeitig sein. Doch das Patriarchat spielt gerne das Eine gegen das Andere aus. Zudem: Sprechhoheit. Sagt ein Mann zu einer Frau: Ich bin eine Frau. Die Frau antwortet zögerlich: “Da bin ich mir nicht so sicher.” Der Mann bekommt immer recht. Und beschimpft die Frau als #Terf.
#diepodcastin royale: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die Heldinnen des Jahres, Masih Alinejad, Iranerinnen, Afghaninnen, Frauenrechte, über den fleischgewordenen Twitterer Jan Böhmermann, Pinkwashing bei Tagesspiegel & great TWEETS.Das Times Magazine hat die Frauen Irans zu den Heldinnen des Jahres gekürt 2022! So positiv dies ist, Regula Stämpfli problematisiert zu recht, dass Frauen oft nur im Kollektiv ausgezeichnet werden. Masih Alinejad hätte es verdient, Frau des Jahres zu werden. Für uns ist sie es.Dann sprechen Regula Stämpfli und Isabel Rohner über die letzte Folge des “ZDF Magazin Royale” von Jan Böhmermann, das leider völlig unterkomplex über das geplante sog. Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland berichtet hat.