Regula Stämpfli und Isabel Rohner in ihrem für den Grimme Online-Award nominierten Podcast “Die Podcastin”: Sprechendes Denken, diesmal zur Wirkung von Sprechakten, menschlichen Bots, Maschinenlernen & Digitalisierung. 24.11.2024.

Überall, wo es Podcasts gibt – seit 2020! – Isabel Rohner & Regula Staempfli auf www.diepodcastin.de

#diepodcastinonhumanbots: Isabel Rohner & Regula Staempfli über §188, Simone de Beauvoir & Sprechakte. Wer ist eigentlich dieses “WIR”…? FEINSTES SPRECHENDES DENKEN VON DER ROHNERIN & LASTAEMPFLI.

#diepodcastinonhumanbots: Isabel Rohner & Regula Staempfli über §188, Simone de Beauvoir & Sprechakte. Wer ist eigentlich dieses “WIR”…? FEINSTES SPRECHENDES DENKEN VON DER ROHNERIN & LASTAEMPFLI.“Ich habe es nie geschafft, genau herauszufinden, was “Feminismus” ist. Ich weiß nur, dass ich immer dann als “Feministin” bezeichnet wurde, wenn ich mich von einer FUSSMATTE unterscheide.” Rebecca West (1892-1983), engl. Journalistin (Nürnberger Prozesse) und SchriftstellerinIn den vergangenen Wochen wurde veröffentlicht, wie oft Politiker Beleidigungen zur Anzeige gebracht haben. Ganz vorne liegt dabei Bundeswirtschaftsminister Habeck, von dem ein Fall Wellen geschlagen hat. Dabei spielt in Deutschland §188 Strafgesetzbuch eine hervorgehobene Rolle, der dezidiert “Beleidigungen, üble Nachrede und Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens” unter Strafe stellt (Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe; nicht zu verwechseln mit dem ehemaligen Paragraphen 103, der “Majestätsbeleidigung” ausländischer Staaten, der 2017 abgeschafft wurde). LaStämpfli und Rohnerin diskutieren kontrovers – und im Sprechenden Denken geht es weiter, wenn es um die Analyse zweier Politiker-Zitate der letzten Woche geht:Die Rohnerin hat Zitate von Männern gesammelt, klug, analytisch, kritisch: “Wir werden dieses Land ohne Frauen nicht nach vorn bringen.” Friedrich Merz“Ich arbeite so selbstverständlich mit all den Frauen, die wir in der ersten, zweiten und dritten Führungsriege dieser Partei haben, zusammen, dass ich es gar nicht merke, dass es Frauen sind. So starke Frauen” Robert HabeckDie Rohnerin fragt: “Zeigen diese Zitate nicht, was Simone de Beauvoir in ihrem Standardwerk “Das andere Geschlecht” akribisch herausgearbeitet hat: nämlich dass Frauen immer noch als “anders” wahrgenommen werden, als “das Andere”? Aber muss die Reaktion nicht vielmehr darin liegen, nach KONKRETEM POLITISCHEN HANDELN zu fragen, als nach einer linguistisch-semantischen Analyse?”Regula Stämpfli und Isabel Rohner arbeiten heraus, wie wenig konkret für Frauen getan wurde und wird – und dass die aktuellen Ankündigungen der deutschen Regierung nach einem Gewaltgesetz (letzte Woche eröffentlichte das BKA den Lagebericht zur geschlechtsspezifischen Gewalt gegen Frauen – mit verheerenden Entwicklungen) oder der Abschaffung von §218 nur Ablenkungsmanöver einer handlungsunfähigen Regierung zu sein scheinen.Ideologien beschriften wieder und wieder Frauen. Über das Verhältnis von Sprache, Macht und Handeln von Isabel Rohner & Regula Stämpfli in Die Podcastin. Und Regula Stämpfli entwirft ad hoc die “Mensch-zur-Maschine”-Theorie: Was, wenn es nicht das Problem ist, dass Maschinen “menschlich” werden, sondern Menschen wie Maschinen? Wie gehen wir damit um, dass Menschen immer häufiger auf Schlagworte wie Bots antworten? Last but not least: Unterstützt alle die feministische Kampagne zur Bundestagswahl www.was-ist-eine-frau.de!Und kauft “Trumpism” von Regula Stämpfli & alle Bücher der grossen Rohnerin – die besten Geschenke für Weihnachten und die Jahreswende.Links:

Zum Nachdenken über Maschinen: “Träumen Algorithmen von Demokratie?” siehe https://regulastaempfli.eu/?tag=diskurs-und-urteilskraft-im-medienzeitalter-traeumen-algorithmen-von-demokratie-nur-mit-folgenden-vorschlaegen-literaturliste-linkliste-zum-26-oesterreichischen-journalistinnenko

https://x.com/laStaempfli/status/1860609113387889059 und https://diepodcastin.de/2024/11/23/diepodcastinonhumanbots-isabel-rohner-regula-staempfli-uber-§188-simone-de-beauvoir-sprechakte-wer-ist-eigentlich-dieses-wir/

Regula Stämpfli im Servus TV: Meinungsmacher 27.10.2024: Weshalb es richtig ist, Kickl NICHT an der Regierung zu beteiligen & weshalb Kamala Harris eine schlechte Kandidatin ist.

Das Wagnis der Öffentlichkeit & Ambivalenz: Kickl nein, Harris auch nein. Siehe Sendung auf https://www.servustv.com/aktuelles/v/aajwa65e4ud1xemixfsd/

Text zur Sendung von Servus TV: “Zum Duell der Meinungsmacher über das aktuelle Thema “Wahlsieger im Abseits: Schlag ins Gesicht der Wähler?” diskutieren bei Michael Fleischhacker in Wien u. a. der Kolumnist Bernhard Heinzlmaier, der Medienwissenschaftler Norbert Bolz und die Philosophin Regula Stämpfli.
“Wozu gehen wir noch wählen?” Das fragen sich derzeit viele Österreicher. Denn Bundespräsident Alexander Van der Bellen beauftragt ÖVP-Chef Karl Nehammer mit der Regierungsbildung. Viele Beobachter geben sich erleichtert und wähnen FPÖ-Chef Herbert Kickl endgültig im Abseits. Der aber zeigt sich kämpferisch: Das letzte Wort sei noch nicht gesprochen. Und: Van der Bellen Schachszug sei ein Schlag ins Gesicht der Wähler.

Hat Van der Bellen recht: Ist mit der FPÖ tatsächlich kein Staat zu machen? Oder ignoriert er den Willen der Wähler und erschüttert so deren Vertrauen in die Demokratie? Wie viel Wahl hat der Bürger noch bei Wahlen?

Links. Rechts. Mitte: Regula Stämpfli bei den Meinungsmachern im Servus TV bei Michael Fleischhacker. https://www.servustv.com/aktuelles/v/aajwa65e4ud1xemixfsd/

Moderator Michael Fleischhacker begrüßt diesen Sonntag folgende Gäste:

  • den Kolumnisten Bernhard Heinzlmeier,
  • den Medienwissenschaftler Norbert Bolz,
  • die Philosophin Regula Stämpfli und 
  • die “Falter”-Kolumnistin Tessa Szyszkowitz.


“Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher”

Die Diskussionssendung bei ServusTV und ServusTV On – immer sonntags.

Regula Stämpfli zur Buchvernissage im Cabaret Voltaire, 26. September 2024, Zürich: “Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen.” In der wunderbaren Édition De Caro. laStaempfli mit den Weisheiten von Hannah Arendt.

Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen. édition de caro mit einem Beitrag von laStaempfli

Rachele De Caro, Verlegerin schreibt auf LinkedIn: “Morgen, 14. September 2024, erscheint unser neues Buch «Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen». Eine kleine Notiz in den digitalen Sphären, ein riesiger Effort für uns Macherinnen und Macher. Immer mit der Intention die Worte mögen einst die Leserinnen und Leser berühren, sie zum Denken anregen, aufwecken, sensibilisieren und sie dazu bewegen selber einen Beitrag zu leisten.Am Schluss liegt das Buch in den eigenen Händen, so unschuldig und leicht, als wäre es das Nebensächlichste der Welt. Doch für uns Verlegerinnen, Autoren, Lektorinnen, Korrektoren, Druckereien, Gestalterinnen und Fotografen, für uns ist es prall gefüllt mit Emotionen, Herausforderungen, Stolpersteinen, Rückschlägen und Lösungen, mit Visionen, Hoffnungen und Enttäuschungen. Trotzdem oder gerade deswegen bedeutet es für uns die Welt.
In diesem Sinne möchten wir allen engagierten Beteiligten dieses kleinen Buches von Herzen für Ihre bereichernde und wertschätzende Zusammenarbeit danken!
Allen Autorinnen und Autoren für Ihre Offenheit, ihre Kreativität, ihren Willen einen Beitrag zu leisten, ihre Zuverlässigkeit, ihr Vertrauen und ihre Worte.”

Buchvernissage Cabaret Voltaire, 26. 9. 2024, 19.00 Uhr.

«Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen. 10 Fragen unserer Zeit, beantwortet mit längst formulierten Einsichten, Demut und Hoffnung.»
ISBN: 978-3-9525107-5
-Morgen, 14. September 2024, erscheint unser neues Buch «Alle Weisheit dieser Welt ist schon lange ausgesprochen». CHF 29.

Frauen & Archäologie by laStaempfli: “Mütter Europas. Die letzten 43.000 Jahre von Karin Bojs”. Es geht um “Europas Mütter” & Migrationspatriarchen.

Von den „Müttern Europas“ und den indogermanischen Migrations-Patriarchen erzählt Regula Stämpfli in ihrem Essay zum umwerfend guten Buch von Karin Bojs.

Archäologie ist ein höchst ideologisches Fach. Dank DNA, Isotopen und Artefakten wird gerade die Geschichte neu geschrieben. Karin Bojs hat ein umwerfendes Buch über die „Mütter Europas“ geschrieben u.a. darüber, wie diese ihre feministische Macht an die Migrations-Patriarchen verloren.

Ein Essay über die neuen Erkenntnisse der Steinzeitforschung: Ja. Europa war matrilinear. Ja. Die Patriarchen aus dem Osten, wilde nomadische Männerhorden, brachten das Ende der matrilinearen Epoche. Dies zeigen die neusten biometrischen, biochemischen und genetischen Forschungen. Foto aus der Weltwoche mit dem Essay von Regula Stämpfli. Ein Essay, der leider nicht vom Das Magazin übernommen wurde. Ebenso fehlen die grossen, spannenden und öffentlichen Diskussionen rund um die neuen Befunde, wohl weil es sich um FRAUENGESCHICHTE ALS MENSCHHEITSGESCHICHTE handelt.

“Stellen wir uns vor, eine, nur aus Männern bestehende Gruppe unternimmt eine lange Wanderbewegung durch verschiedene geografische Regionen und trifft auf ihrem Migrationszug auf sesshafte Völker, in denen Frauen das Sagen haben. Die Variante, dass die Männerhorden die Männchen ermorden, den Nachwuchs töten, die Frauen vergewaltigen, unterwerfen und selber mit ihnen sesshaft werden, liegt ziemlich nahe. Willkommen in der neueren Steinzeitforschung! Es beginnt – wie immer – bei einer Frau. Die „Venus von Willendorf“ ist ein Rätsel, eine umwerfend schön geformte Figur, angenehm fett und für ihre über 30.000 Jahre sehr gut erhalten. Sie wohnt in Wien, im Naturhistorischen Museum, ist viel kleiner als erwartet und hat mittlerweile viele Schwestern der europäischen Eiszeit. Sie war lange DIE Ikone der Kunstgeschichte und Archäologie. Sie wurde mal als pornografisches Objekt, mal als Muttergöttin, mal als Meisterin des Textilhandwerks gedeutet. Gebaut ist sie aus Sandstein vom Gardasee, entdeckt wurde sie 1908 von einem Bauarbeiter beim Bau der Donau-Uferbahn in der Wachau. Sie ist Ausgangspunkt neuer Geschichtsschreibung, die von Karin Bojs „Mütter Europas. Die letzten 43000 Jahre“ sowie Lluis Quintana-Murci „Die grosse Odysee. Wie sich die Menschheit über die Erde verbreitet hat“, neu verhandelt wird. Beide erzählen davon, wie sich die Migration der Urzeit bei Männern und Frauen völlig anders manifestiert und auswirkt. Ein Befund, den die Sprachwissenschaftlerin und Archäologin Marija Gimbutas (1921-1994) schon in den 1940er Jahren festhielt. Sie belegte mit den Artefakten und Sprachentwicklungen der Urzeit, ein „Alteuropa“ mit matrilinearer Kultur und indogermanischen Migrationswellen, die eine stark patriarchale Kultur mit sich trugen. 2018, auf einer Tagung in Uppsala, entschuldigte sich der legendäre Colin Renfrew, Archäologe aus Cambridge – er war damals schon über achtzig Jahre alt – bei seinen Kollegen und leistete Marija Gimbutas Abbitte. „Certainly I was wrong“, meinte er bedauernd, aber in einer Größe, die den meisten Wissenschaftlern heutzutage leider abgeht. (…)” LESEN SIE WEITER IN: https://weltwoche.ch/story/europas-muetter-und-die-migrations-patriarchen/

Keynote am Journalistinnen-Kongress 2024 in Wien. LASTAEMPFLI: “ZWISCHEN FILTERBLASEN UND KI-JOURNALISMUS. EIN PLÄDOYER FÜR DEMOKRATIE, DISKURS UND URTEILSKRAFT IM DIGITALEN MEDIENZEITALTER.”

Early Bird Buchungen unter https://www.eventbrite.at/e/26-osterreichischer-journalistinnenkongress-tickets.
Programm des ÖSTERREICHISCHEN JOURNALISTINNENKONGRESSES 2024 ZU KI. KEYNOTE VON LASTAEMPFLI: “ZWISCHEN FILTERBLASEN UND KI-JOURNALISMUS. EIN PLÄDOYER FÜR DEMOKRATIE, DISKURS UND URTEILSKRAFT IM DIGITALEN MEDIENZEITALTER.

EINSTIEG ZUM THEMA MIT EINEM ARTIKEL VON REGULA STÄMPFLI: https://regulastaempfli.eu/wp-content/uploads/2020/09/datenloch-swissfuture-methodenderzukunft.pdf & www.ta-swiss-futurepodcast.online http://ta-swiss-futurepodcast.online/

Regula Staempfli im Klein Report über die Verhaftung von Pavel Durov, CEO TELEGRAM – momentan unterstütz von Elon Musk & Edward Snowden, 25.8.2024.

Seit laStaempflis TEDX TALK: No Data without REPRESENTATION PLÄDIERT REGULA STÄMPFLI FÜR DIE UMKEHRUNG DER BEWEISLAST BEI DEN PLATTFORMEN. NICHT WIR MÜSSEN DEN PLATTFORMEN BEWEISEN, DASS SIE UNSERE DATEN STEHLEN, MANIPULIEREN UND ORGANISIERTE KRIMINALITÄT BEFÖRDERN, SONDERN SIE MÜSSEN DEM RECHTSTAAT BEWEISEN, DASS SIE DIES NICHT TUN. WENN ICH AUF X EINEN GRAVIERENDEN RECHTSEXTREMEN VORFALL, HATESPEECH, VERLEUMDUNG MEINER PERSON ETC. MELDE, PASSIERT….. GAR NICHTS. Watch TEDX TALK https://www.youtube.com/watch?v=zWTtCfvntUU

Pavel Durov, Telegram-CEO wurde am 25. 8. 2024 in Paris verhaftet. Hier eine kurze Einschätzung von mir im Mediendienst des Klein Report. https://kleinreport.ch/news/telegram-boss-frankreich-verhaftet-104698/

Zitat Regula Stämpfli zu Telegram: Wenn Plattformen antiwestliche, antisemitische und antidemokratische Gruppen inklusive islamofaschistische Bewegungen in der digitalen Kommunikationsstruktur zu Terror verhelfen, sind selbstverständlich die CEOs der Plattformen verantwortlich.

Marseille 1940 zum 7. Oktober 2023: Regula Staempfli über Mittäterschaft, verbohrte Ideologien, Exil & menschliche Schäbigkeit der Kulturelite damals wie heute.

Die Lektüre von Uwe Wittstocks “Marseille” ist auf vielen Ebenen brandaktuell. Die Besprechungen im deutschen Feuilleton sind hymnisch, verpassen die Relevanz des Buches indessen in vielerlei Hinsicht. In einem Essay beschreibe ich, wie ähnlich sich Kulturideologinnen damals und heute sind und wie bitter sie dies letztlich mit ihrem Leben bezahlen mussten. Anna Seghers ist eines der Extrembeispiele, die als wackere Stalinistin alles getan hat, um den demokratischen Sozialismus zu stoppen. “Es gehört zur bösen Ironie der Geschichte, dass keiner der glühenden literarischen Sozialisten auf der Flucht vor den SS-Schergen aus Paris weg, von der UdSSR ein Visum erhielt. Selbst die glühende Kommunistin Anna Seghers kriegte ein Njet auf ihr verzweifeltes Gesuch, in ihrem politischen Heimatland vor den Nazis Unterschlupf zu finden. Der Hitler-Stalin-Pakt machte es inopportun, die deutschen Genossinnen und Genossen vor der sicheren Ermordung durch die Nazis zu retten. Hitler und Stalin hatten sich nämlich perfekt gefunden: Es ging um die Unterwerfung Europas zweck Ausradierung der jeweiligen Eliten und Juden/Jüdinnen in den jeweiligen Interessengebieten.” Die Kultur auf der Flucht zeigt Menschen, die keineswegs wie Du und ich sind, sondern egozentrische, selbstsüchtige Narzissten, deren Werk uns bis heute prägt, über deren Leben wir aber selten Kritisches hören. Der notorische Sexsüchtige Lion Feuchtwanger bspw. wurde im Exil zum opportunistischen Bewunderer Stalins als sich ihm die Chance bot. Und ganz grundsätzlich benahmen sich Intellektuelle und Kulturschaffende 1940 so wie man es nur selten hört: Weinerlich, selbstbezogen und, einmal gerettet nur dank dem Einsatz unzähliger Französinnen und Franzosen, dank den AmerikanerInnen Mary Jayne Gold und Varian Fry, ihre Lebensretter vergassen. Nicht nur das: Im Nachhinein war es als ob die deutschen Kulturschaffenden ihre Fluchthelfer wie eine selbstverständliche Dienstleistung für ihr Genie interpretierten.

Von da führe ich Sie zum 7. Oktober 2023 und dem Buch von Ron Leshem: Feuer. Israel und der 7. Oktober, Rowohlt 2024. “Revolution” – das Motto der Wiener Festwochen 2024 unter der Leitung von Milo Rau verführt die Kulturhorde dazu, an der Seite von Islamofaschisten den Massenmord an Juden und Jüdinnen “im Kontext” zu sehen… Lesen Sie Regula Stämpfli im Essay für ENSUITE, dem Magazin für Kunst und Kultur der Schweiz. Abonnement unter www.ensuite.ch

“Von Marseille 1940 zum 7. Oktober 2023” von Regula Stämpfli im ENSUITE – Essay zu zwei Büchern, eines von Uwe Wittstock und das andere von RON LESHEM.

Es ist unterirdisch, wie meine linken Freundinnen und Freunde den Zusammenhang von Judenvernichtung 2023 ongoing und der Judenvernichtung der 1930er und 1940er Jahre NICHT ERKENNEN. Alle meine linken Freundinnen und Freunde reihen sich ein, wie damals die Heideggerianer in den Nationalsozialismus, sie reihen sich überall in Medien, Kultur, Partei und social media ein in das Lager der Islamofaschisten. Es ist wirklich erschreckend zu sehen, dass dem akademischen Milieu der islamofaschistische Iran viel näher ist als die USA oder generell DER WESTEN. Ich hätte nie gedacht, in #HANNAHARENDTZEITEN leben zu müssen. Hier der Essay https://www.ensuite.ch/von-marseille-1940-zum-7-oktober-2023/

#diepodcastin mit sprechenden Denken pur: Isabel Rohner & Regula Stämpfli in einem Ritt durch Welt- und Frauengeschichte inklusive britischer & US-amerikanischer Wahlen. 6.7.2024, Live, wo immer Sie Ihre Podcasts hören.

Die Podcastin von Regula Staempfli und Isabel Rohner. Der Avant-Garde Podcast zu Politik, Geschichte, Kultur, Ökonomie und Frauen. Sprechendes Denken pur - mit Verweisen zu den #HannahArendtLectures von laStaempfli und den #HedwigDohm Demokratieeinsichten & 75 Jahre Grundgesetz von der Rohnerin.
Die Podcastin von Regula Staempfli und Isabel Rohner. Der Avant-Garde Podcast zu Politik, Geschichte, Kultur, Ökonomie und Frauen. Sprechendes Denken pur – mit Verweisen zu den #HannahArendtLectures von laStaempfli und den #HedwigDohm Demokratieeinsichten & 75 Jahre Grundgesetz von der Rohnerin.

https://diepodcastin.de/2024/07/06/diepodcastin-sprechend-denkend-isabel-rohner-regula-staempfli-mit-ritt-durch-welt-philosophie-politik-frauengeschichte-mit-schwerpunkt-75-jahre-grundgesetz/

“Auf das Selberdenken kommt alles an. Auf die Gegestände desselben oft sehr wenig.” Rahel Varnhagen von Ense (1771-1833) #diepodcastin sprechend denkend: Isabel Rohner & Regula Staempfli mit Ritt durch Welt-, Philosophie-, Politik- & Frauengeschichte mit Schwerpunkt 75 Jahre Grundgesetz.Copyright laStaempfli, 6.7.2024.

“Auf das Selberdenken kommt alles an. Auf die Gegestände desselben oft sehr wenig.” Rahel Varnhagen von Ense (1771-1833)#diepodcastin sprechend denkend: Isabel Rohner & Regula Staempfli mit Ritt durch Welt-, Philosophie-, Politik- & Frauengeschichte mit Schwerpunkt 75 Jahre Grundgesetz.Selberdenken, Weiterdenken, sprechendes Denken – das ist seit vier Jahren das Konzept von “Die Podcastin”. Politphilosophin Dr. Regula Stämpfli und Kulturwissenschaftlerin Dr. Isabel Rohner nehmen ihre Hörerinnen und Hörer auch diesmal mit auf einen klugen Ritt durch die aktuellen Themen unserer Welt: von der Geschichte des Grundgesetzes, den Wert unserer westlichen Demokratien, über erlebte Diskussionen zum sog. Selbstbestimmungsgesetz, über Realität, Wahrheit und Fiktion, über die anstehenden US-Wahlen, über die GB-Wahlen – und über FRAUEN in unserer Welt.Die Podcastin wünscht eine schöne Sommerpause.

#HannahArendtLectures by laStaempfli zur “Schweigespirale” gegen Israel durch SRF im Klein Report, 26.6.2024.

Die “Schweigespirale” ist bei SRF am Werk, so die Politologin PD Dr. Regula Stämpfli.

Unter dem Titel: SRF News auf X in massiver Schweigespirale-Kritik schreibt der Klein Report in einem Interview mit Regula Staempfli zur auffälligen Pro-Palästina-Haltung von SRF, insbesondere dem Onlineportal srf.ch. Hier der Link zum Artikel siehe https://kleinreport.ch/news/srf-news-auf-x-massiver-schweigespirale-kritik-104397/ und hier der Text. Zitieren nach Klein Report, 26.6.2024.

“Weshalb berichtet SRF nicht über den Fall der Gruppenvergewaltigung eines zwölfjährigen jüdischen Mädchens in Frankreich und die daraus resultierenden Demonstrationen gegen Antisemitismus? «20 Minuten», «Blick», «Tages-Anzeiger» und NZZ berichteten breit über den individuellen Pogrom junger Araber gegen ein jüdisches Mädchen: «Buben (12/13) vergewaltigen Mädchen, weil es Jüdin ist». So lautete zum Beispiel der Titel bei «20 Minuten».

Vor diesen Medien hat bereits die Politologin Regula Stämpfli auf X vor Tagen auf den spektakulären Fall aufmerksam gemacht. «SRF berichtet über jede Minidemonstration der sogenannten ‘Pro-Palästinenser’, verpasst keine Gelegenheit, Israel als Kriegstreiber darzustellen, bringt unzählige Berichte eines sogenannten Gender-Verbots des französischen Parlaments. Aber bringt keine einzige Zeile über unser Nachbarland, wo sich Tausende von ganz normalen Menschen gegen den Antisemitismus engagieren?», so Stämpfli gegenüber dem Klein Report. «Und verschweigt den islamofaschistischen Antisemitismus, der nun zur Vergewaltigung einer 12-Jährigen führte. Das ist definitiv die von der Politologin Elisabeth Noelle-Neumann definierte ‘Schweigespirale’ und Thesenjournalismus mit bewusster Leerstelle punkto Antisemitismus», sagt die Politologin.

Der Fall erschüttert Frankreich. Das Mädchen wurde laut Medienberichten von TF1 von jungen Arabern als «dreckige Jüdin» beleidigt, mit Anzünden bedroht, mit sexueller Gewalt gefoltert, von einem der Buben gefilmt. Die Täter drohten mit Mord, sollte sich das Mädchen bei der Polizei melden. Dank einem Freund konnten zwei der drei Täter identifiziert werden.Die Zahl antisemitischer Straftaten in Frankreich, in den letzten Jahren eh durch Islamisten angestiegen, explodiert seit dem 7. Oktober 2023. Srf.ch, SRF News nahm die Story nicht auf, obwohl SRF regelmässig über alle möglichen, vor allem über sogenannte «pro-palästinensische Demonstrationen» berichtet.Über 134 Artikel sind auf srf.ch zu diesen Thema zu finden. Zum Schlagwort «pro Israel Demonstrationen» sind ganze 34 Artikel auffindbar. Dass Tausende von Franzosen auf der Strasse waren, um gegen die Gruppenvergewaltigung des zwölfjährigen jüdischen Mädchens zu demonstrieren, erfahren die SRF-Zuschauenden und Lesenden von srf.ch nicht.

#diepodcastin analysiert die Europawahlen: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Demokratie, Extremistenpropaganda der Medien (Trumpism & Polarisierung), Europa & weshalb Frauen Wahlen, den Westen und unsere Zukunft bestimmen (auch wenn sie dies nicht dürfen.)

diepodcastin europäisiert: Isabel Rohner & Regula Staempfli über “Pfad der Visionärinnen”, Herta Müller, Extremistenpropaganda der Medien & grosse Europawahl 2024.

“Die Wirklichkeit des Lebens besteht nicht aus Gefühl, sondern aus Aktivität.” Simone Veil (1927-2017), erste Präsidentin des EU-Parlaments.

Schönster Text von Herta Müller Nobelpreisträgerin : “Ich kann mir die Welt ohne Israel nicht vorstellen.” laStaempfli erzählt von #Katar, #Finanzierung der Universitäten & postkolonialer Demokratiezerstörung. Reinhören #diepodcastin mit sprechendem Denken, Isabel Rohner und Regula Staempfli in Höchstform.

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/nobelpreistraegerin-herta-mueller-ueber-den-7-oktober-und-seine-folgen-19759496.html

Dann gehts um die Ergebnisse der Europawahl vom 9. Juni 2024 – und die große Diskrepanz zwischen Berichterstattung und Realität. In Deutschland jedenfalls war es eine Wahl der Frauen. Und die haben die Ampelregierung und deren frauenfeindliche Politik abgestraft. Besonders klar wird das beim Ergebnis der Grünen: Im Vergleich zur Europawahl 2019 haben die Grünen in Deutschland 46 (!) Prozent ihrer Wählerinnen verloren. Auch bei den Männern ist der Verlust mit 38 Prozent groß – aber dazwischen liegen 8 Prozentpunkte. Das ist immens. Und kein Wunder: Eine Politik pro Prostitution, pro Leihmutterschaft, pro SelfID kommt bei den Wählerinnen nicht an. Schade, dass KEIN Medium die Grünen bislang auf dieses desaströse Resultat bei den Frauen angesprochen hat.

BILD: EUROPA – Mythos und Wirklichkeit. Fotografiert von Regula Stämpfli 2024 von der swissmilk-Werbung (künstlerisch interpretiert) im Zürcher Bahnhof.

Folge 196 vom KULTPODCAST “DIE PODCASTIN” (SEIT 2020) VON ISABEL ROHNER & REGULA STÄMPFLI. DIREKT HIER HÖREN, AUDIOFILE

FOLGE 196: DIE PODCASTIN VON ISABEL ROHNER UND REGULA STAEMPFLI, COPYRIGHT DIE PODCASTIN MAI 2024.
Foto von Regula Stämpfli im öffentlichen Raum April 2024, KUH von SWISSMILK als Symbol für Europa.
#diepodcastin analysiert die Europawahlen: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Demokratie, Extremistenpropaganda der Medien (Trumpism & Polarisierung), Europa & weshalb Frauen Wahlen, den Westen und unsere Zukunft bestimmen (auch wenn sie dies nicht dürfen.)

https://diepodcastin.de/2024/06/10/diepodcastin-europaisiert-isabel-rohner-regula-staempfli-uber-pfad-der-visionarinnen-herta-muller-extremistenpropaganda-der-medien-grosse-europawahl2024/