Regula Stämpfli im Servus TV: Meinungsmacher 27.10.2024: Weshalb es richtig ist, Kickl NICHT an der Regierung zu beteiligen & weshalb Kamala Harris eine schlechte Kandidatin ist.

Das Wagnis der Öffentlichkeit & Ambivalenz: Kickl nein, Harris auch nein. Siehe Sendung auf https://www.servustv.com/aktuelles/v/aajwa65e4ud1xemixfsd/

Text zur Sendung von Servus TV: “Zum Duell der Meinungsmacher über das aktuelle Thema “Wahlsieger im Abseits: Schlag ins Gesicht der Wähler?” diskutieren bei Michael Fleischhacker in Wien u. a. der Kolumnist Bernhard Heinzlmaier, der Medienwissenschaftler Norbert Bolz und die Philosophin Regula Stämpfli.
“Wozu gehen wir noch wählen?” Das fragen sich derzeit viele Österreicher. Denn Bundespräsident Alexander Van der Bellen beauftragt ÖVP-Chef Karl Nehammer mit der Regierungsbildung. Viele Beobachter geben sich erleichtert und wähnen FPÖ-Chef Herbert Kickl endgültig im Abseits. Der aber zeigt sich kämpferisch: Das letzte Wort sei noch nicht gesprochen. Und: Van der Bellen Schachszug sei ein Schlag ins Gesicht der Wähler.

Hat Van der Bellen recht: Ist mit der FPÖ tatsächlich kein Staat zu machen? Oder ignoriert er den Willen der Wähler und erschüttert so deren Vertrauen in die Demokratie? Wie viel Wahl hat der Bürger noch bei Wahlen?

Links. Rechts. Mitte: Regula Stämpfli bei den Meinungsmachern im Servus TV bei Michael Fleischhacker. https://www.servustv.com/aktuelles/v/aajwa65e4ud1xemixfsd/

Moderator Michael Fleischhacker begrüßt diesen Sonntag folgende Gäste:

  • den Kolumnisten Bernhard Heinzlmeier,
  • den Medienwissenschaftler Norbert Bolz,
  • die Philosophin Regula Stämpfli und 
  • die “Falter”-Kolumnistin Tessa Szyszkowitz.


“Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher”

Die Diskussionssendung bei ServusTV und ServusTV On – immer sonntags.

Resilienz in einer vernetzten Welt: Regula Stämpfli am Swiss Telecommunication Summit, 27.6.2023, Bern im Kursaal.

Pandemie, Krisen und Kriege betreffen uns alle – mehr und mehr und egal, wo wir leben. Digitalisierung vernetzt die Welt, macht Geschichten, Stories und verführt durch Irrelevanz, Unterhaltung, Zeitraub und damit auch zur Entpolitisierung.

Resilienz ist deshalb Kern der demokratischen Widerstandskraft. Am Swiss Telecommunication Summit in Bern, am 27.6.2023 nimmt Regula Stämpfli am Podium zum Thema politische und gesellschaftliche Resilienz teil. Die Digitalexpertin wird, wie es ihr entspricht, die neusten Rezepte demokratischer Widerstandskraft mit den ExpertInnen und Publikum teilen. Für nähere Informationen betreffend Bücher, Podcasts und neuste Kolumnen siehe auch www.diepodcastin.de; www.artisapieceofcake.art; ta-swiss-futurepodcast.online sowie hannaharendt.eu und regulastaempfli.eu

Durch den Tag führt Reto Brennwald, einer der bekanntesten und fähigsten Moderatoren der Schweiz. Ich freue mich sehr auf die Tagung, die direkt an meine “Artist in Residence” in Reykjavík anschliesst.

Swiss Telecommunication Summit, 27.6.2023 in Bern, Kursaal.

Zum Programm siehe https://regulastaempfli.eu/wp-content/uploads/2023/05/swiss-summit-kursaal-27-juni-2023.pdf

Tagesanzeiger 27.7.2015 – Weshalb wählen Sie häufiger Männer?

Tagi Warum wählen.....

News 22.7.2015 – EUGH fördert Schwermetalle in Kinderspielzeugen

News 22.7.2015

BAZ 2.6.2015 – Sternenbanner im Justizdepartement

BAZ 2.6.2015