Zur Sprechakttheorie hat Regula Stämpfli schon viel in der @diepodcastin erzählt, ausgeführt, sie quält sich, wie immer, viel zu lange an der Niederschrift. Aber meist lohnt sich das Warten auf das neuste Buch von laStaempfli und ich empfehle nochmals wärmsten das politisch denken lernen in “Sex, Katzen und Diäten” aus dem Jahr 2021.
Am 7.März 2023 gibt es die “Geschlechtergerechtigkeit – Quo Vadis?” und Folgendes twitterte ich:
Wie Digitalisierung unsere Demokratien durch Sprechakte und automatisch repetierte Codes durchlöchert: Nur zwei leicht lesbare Artikel:
https://regulastaempfli.eu/wp-content/uploads/2020/09/datenloch-swissfuture-methodenderzukunft.pdf
https://www.denknetz.ch/wp-content/uploads/2021/08/Staempfli_Europa_Bankensprech_Sehnsuchtsort.pdf
Und als Grundlage natürlich Trumpism. Ein Phänomen verändert die Welt, von Regula Stämpfli.