
Lektüreempfehlung: Die Kur“, der zweite Streich der großartigen Autorin Marianne Feder legt die Ermittlerin wider Willen, Rabbi Eli, diesmal auf die Couch. Schlomo Feidmann wurde in Winterthur tot aufgefunden, natürlich Suizid – echt jetzt? Ein Mann mit Erbschaft, frisch verliebt und bald Familienvater, bringt sich um? Nach dem ersten Ermittlungserfolg von Rabbi Eli in „sush schalom“ steigen wir in Die Kur tief in die Abgründe der psychoanalytischen Szene runter. Feder seziert mit gnadenlos jüdischem Humor, gespickt mit jiddischem Slang, der zu uns Schweizernden bestens passt, die Welt der Therapiegläubigen, die den eigenen Schatten an der Garderobe abgeben wollen. Packend, gesellschaftskritisch, witzig und verstörend: Feder schenkt uns mit Rabbi Eli eine sprachmächtige Ermittlerin für alle, die keine Angst vor unser aller jüdischen Moderne und Welt haben. Noch ist die Rabbi Eli-Serie ein Geheimtipp, doch dies ändert sich stündlich. Unbedingt lesen!
Marianne Feder: Die Kur. Rabbi Elis zweiter Fall. Edition Königstuhl 2025.Marianne Feder: shush shalom. Rabbi Elis erster Fall. Edition Königsstuhl 2024.