Zum Inhalt wechseln

dr. regula stämpfli

my world is not pink

dr. regula stämpfli

Hauptmenü

  • laStaempfli aktuell&blog
  • laStaempfli interviews
    • laStaempfli english
    • gespraeche
  • laStaempfli archiv
    • alles nach 2012
    • alles vor 2012
    • design&politik
    • galerie
    • abo
    • denkstellen
    • mediathek
    • radio kolumnen
  • laStaempfli books
    • rezensionen/presse
  • laStaempfli kontakt
    • Impressum
  • DSGVO

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

TRUMPISM: REGULA STÄMPFLI ÜBER POPULISTEN UND DEMOKRATIEFAKES IN GRAZ 16.9.2019

Veröffentlicht am 30. August 2019 von RegSt

Bildschirmfoto 2019-08-30 um 15.41.58

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ad personam, Lehre/Vorträge, Politik/Philosophie/Design/IT und verschlagwortet mit autoritärer Konzepte und populistischer Autoritarismen und was lässt sich dagegen unternehmen? Regula Stämpfli beschäftigt sich seit Jahren mit Rechtspopulismus, demokratischen Entscheidungsprozessen, den Auswirkungen der Algorithmisierung der Welt und dem Leben als Konsum. Sie erzählt über die Pornografisierung des Alltags, die Klickraten-Demokratie und mediale Blindspiralen., treibt in Österreich ganz eigene Blüten. „Strache-Gate“ führte vor, TRUMPISM: REGULA STÄMPFLI ÜBER POPULISTEN UND DEMOKRATIEFAKES IN GRAZ 16.9.2019, tummeln sich die „Fake“-Marktschreier überall in den westlichen Demokratien. Was die USA via Hashtag- und Youtube-Propaganda rechtspopulistisch und linksaggressiv zustande bringen, wie die Verletzung demokratischer politischer Prozesse in einigen Kreisen durchaus „normal“ geworden ist. Woher stammt dieser Erfolg der Vulgarität, Wie Populisten und Demokratiefakes die Welt verändern (wollen). Lesung und Gespräch mit Regula Stämpfli Seit der Twitter-Häuptling Trump in den USA zum obersten Staatsmann gewählt wurde von RegSt. Permanenter Link zum Eintrag.
Stolz präsentiert von WordPress