Zum primären Inhalt springen

dr. regula stämpfli

my world is not pink

dr. regula stämpfli

Hauptmenü

  • laStaempfli aktuell&blog
  • laStaempfli interviews
    • laStaempfli english
    • gespraeche
  • laStaempfli archiv
    • alles nach 2012
    • alles vor 2012
    • design&politik
    • galerie
    • abo
    • denkstellen
    • mediathek
    • radio kolumnen
  • laStaempfli books
    • rezensionen/presse
  • laStaempfli kontakt
    • Impressum
  • DSGVO

Beitragsnavigation

← Vorheriger Nächster →

Vortrag Regula Stämpfli 18.5.2018 Erbe der 1968er #1968Kritik

Veröffentlicht am 13. Juni 2018 von RegSt

Bildschirmfoto 2018-05-17 um 05.24.17

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Lehre/Vorträge und verschlagwortet mit autoritären Wertkonservativismus, den Kapitalismus der Nachkriegszeit und Umweltzerstörung zu äussern. 1968 führten die Arbeiterbewegung, Feminist*innen und Bürgerrechtsbewegungen die Kämpfe für Freiheit, Gleichberechtigung und Mitbestimmung in bis dahin nicht gekannter Form zusammen. Auch wenn viele der Emanzipationsbemühungen ab den 1970er Jahren durch den Neoliberalismus vereinnahmt wurden, kann die Bedeutung von 1968 nicht überschätzt werden. Nicht umsonst richten sich rechtspopulistische Parteien wie die AfD, rassistisch-patriarchale Strukturen, regula stämpfli 1968er, Solidarität, Studierende, um ihren Unmut gegen Krieg, Vor 50 Jahren gingen die Menschen weltweit auf die Strassen von RegSt. Permanenter Link zum Eintrag.
Mit Stolz präsentiert von WordPress